Unsere feuergetrockneten, mehrfach gewaschenen Quarzsande eignen sich für diverse Anwendungsgebiete. Darüber hinaus wird Quarzsand als Rohstoff für eine Vielzahl weiterer Produkte verwendet, so zum Beispiel in gemahlener Form als Füllmaterial in der Elektrotechnik, der Bauchemie und der Farben-/Lack-Industrie, als Grundstoff für feuerfeste Massen, als Filtersand in der Wasserwirtschaft oder als Schüttgut für Volleyballplätze. Außerdem dient er als Grundlage für Mörtel oder Putz, Böden und Estriche oder als Beton im Baubereich. Dabei spielt für die Anwendung die Körnung des Quarzsandes eine große Rolle, wir bieten folgende Körnungen:
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Der Nutzen von unserem natürlichen Baustoff Quarzsand
Für diverse Anwendungsbereiche als Baustoff geeignet
Durch Einsatz moderner Aufbereitungstechnologie wird eine hohe gleichbleibende Qualität gewährleistet bei bestmöglicher Rücksichtnahme auf unsere Umwelt
Kantengerundete Kornform, helle, einheitliche Farbe, monokristalline Struktur und Reinheit
Quarzsande als Baustoff mit verschiedener Körnung für verschiedenste Anwendungsbereiche
Kristallquarzsande zeichnen sich durch einen hohen SiO2 -Gehalt sowie durch die kantengerundete Kornform, helle, einheitliche Farbe, und Reinheit (frei von organischen Verunreinigungen) aus. Durch Einsatz moderner Aufbereitungstechnologie und modernem Qualitäts- und Umweltmanagement wird eine hohe gleichbleibende Qualität bei bestmöglicher Rücksichtnahme auf unsere Umwelt gewährleistet. Unseren Quarzsand gibt es dabei in verschiedenen Körnungen von 0,1 bis 2,5 mm.
Quarzsande Anwendungsbereich
Während unser Baustoff Quarzsand 0,3 – 0,8 mm und 0,1 – 0,5 mm eine besonders feine Körnung aufweist und vor allem in Putz, Mörtel und Estrich oder als Fugenmaterial verwendet wird, finden unsere gröberen Quarzsand 1,0 – 1,8 mm und 0,6 – 1,2 mm häufig Anwendung als Drainage- und Füllmaterial.
Warum unser Quarzsand als Baustoff?
Unser Quarzsand zeichnet sich durch Einsatz moderner Aufbereitungstechnologie durch seine gleichbleibende hohe Qualität aus und das bei bestmöglicher Rücksichtnahme auf unsere Umwelt. Unsere verschiedenen Körnungen des Quarzsandes von 0,1 bis 2,5 mm sorgen für diverse Anwendungsgebiete im Baubereich rund um Haus und Garten – ein natürlicher Baustoff.